27 Jahre VfGH – Jubiläumsfeier

9. bis 12. Juni 2022

Mühlhausen / Thüringen
(beim Opfermoor Oberdorla)

Das Jubiläumsfest ist jetzt vorbei. Es war toll, trotz einiger Macken bei der Technik und einem Schaden in einem der Wohnhäuser.

Ihr findet auf dieser Seite einen Kurzbericht, in Ringhorn 110 werden wir ausführlich und mit Bildern vom Treffen berichten!

VfGH youtube-Kanal

Um die Videos des Jubiläums und in Zukunft auch weitere vernünftig anbieten zu können, hat der VfGH einen neuen youtube-Kanal

Bitte abonniert diesen Kanal, damit wir schnell auf die nötige Zahl von mindestens 50 Abonnenten kommen und dem Kanal dann eine “sprechende URL” verpassen können.

Vielen Dank!

Das Programm

bleibt hier noch eine Weile im nächsten Block stehen.

Donnerstag. 9. Juni

ab 16:00 Uhr: Eintreffen, Einchecken

18:30 Uhr: Abendessen

ab 20:30 Uhr: Ahnenblót, in welchem wir vorrangig unseren bereits verstorbenen Mitgliedern, aber auch anderen Ahnen die Ehre erwiesen haben.

ab 21:30 Uhr: Geschichten an und neben dem Feuer

Freitag, 10. Juni

Den Freitag haben wir weitgehend im Opfermoor verbracht.

7:30 – 9:30 Uhr: Frühstück

10:00: Abfahrt zum Opfermoor

10:30 – 12 Uhr: Führung durch das Museum und das Freigelände

12:00 bis 14:30 Uhr: Mittag (Lunchpack vom AntoniQ) und anschließend kontemplative Freizeit im Freigelände (lohnt sich!)

14:30 – 15:15 Uhr: Podiumsgespräch
mit der Museumsleitung des Opfermoores
wurde aufgezeichnet

16:00 – 17:00 Uhr: Großes Blót
Das Haupt-Blót dieses Jubiläums-Wochenendes

17:30 Uhr: Rückfahrt zum AntoniQ

18:00 – 19:30 Uhr: Abendessen

20:15 – 21:15 Uhr:
“Emanzipation des Heidentums”
Dr. habil. Dagmar Fügmann
ist ausgefallen und wird im August online erfolgen, Termin folgt

ab 21:30 Uhr: Geschichten an und neben dem Feuer

Samstag, 11. Juni

Das Tagesprogramm am Samstag wird komplett im AntoniQ laufen:

7:30 – 9:30 Uhr: Frühstück

10:30 – 12:00 Uhr: Führung durch das AntoniQ mit Schwerpunkt auf dessen Historie

12:30 – 13:30 Uhr: Mittagessen

14:30 – 15:30 Uhr:
Nyr Siðr statt Forn Siðr
Warum immer nach hinten sehen?
Haimo Grebenstein
wurde aufgezeichnet

16:00 – 17:00 Uhr:
Leitidee freies Heidentum
Ein Resümee nach 20 Jahren
Fritz Steinbock
wurde aufgezeichnet

18:30 – 20:00 Uhr: Großes Festmahl

20:30 Uhr: Offizielle Feierstunde
zum 27-jährigen Jubiläum
wurde aufgezeichnet

ab 21:30 Uhr: Paaaaaaartyyy!

Sonntag, 12. Juni

7:30 Uhr – 9:30 Uhr: Frühstück

10:00 Uhr: Abschiedssumbel

Danach Abreise

Die Location

Wir haben unsere Jubiläumsfeier in einem kleinen mittelalterlichen Dorf begangen.

Nämlich im AntoniQ, einer freien Jugendherberge, die sich auf dem Gelände des ältesten Spitals Deutschlands (seit 1207 !) befindet. Das war ein passendes und würdiges Umfeld für unser Jubiläum. Team, Ausstattung und Verpflegung waren Spitze und wir werden bestimmt wiederkommen.

Das AntoniQ mit seiner Geschichte ist so dermaßen interessant, dass es sich wirklich lohnt, deren Homepage zu besuchen und vor allem im Bereich Historie zu stöbern – eine wahre Fundgrube:

https://www.antoniq.de/

Mühlhausen ist nur ein paar Kilometer entfernt vom Opfermoor Oberdorla, einem antiken Heiligtum, welches auch im Rahmen unserer “Feiertage” eine wichtige Rolle spielen wird.-