Bundesthing 2017
Das Bundesthing ist die jährliche Hauptveranstaltung des VfGH, in deren Rahmen auch die Mitgliederversammlung abgehalten wird. Das gesamte Treffen einschließlich der Mitgliederversammlung ist immer öffentlich und wir freuen uns über interessierte Gäste, Freunde aus anderen Vereinen und Familienmitglieder ohne Mitgliedschaft.
Das Bundesthing 2017 findet vom 2. bis 5. Juni 2017 in Kirchseelte, südwestlich von Bremen statt.
Wir haben uns wie immer bemüht, die Kosten so gering wie möglich zu halten. In diesem Jahr müssen wir 35,- € für erwachsene Mitglieder und 40,- € für Nichtmitglieder pro Übernachtung berechnen.
Die Kosten für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr trägt wie bisher unser Verein. In den Kosten ist Vollverpflegung enthalten. Kosten für Kaltgetränke sind nicht eingeschlossen.
Das Schullandheim verfügt über insgesamt 14 Zimmer, die Einrichtung entspricht dem Schullandheimniveau. Haustiere können gegen Gebühr mitgebracht werden, Hausschuhe sind obligatorisch, Bettwäsche kann mitgebracht oder gegen Gebühr entliehen werden.
Freie Zeit für Debatten und die Festigung alter Freundschaften steht zur Verfügung, insbesondere auch für unsere Neumitglieder wird Gelegenheit sein, uns kennenzulernen.
Am Anreisetag Freitag wird abends der Thingfrieden ausgerufen und wir machen einen kleinen Filmeabend mit 2 Überraschungsfilmen mit heidnischem Bezug.
Am Samstag Vormittag hält Gerald einen Vortrag über Runen. Nachmittags ist eine Exkursion geplant, das Ziel ist derzeit noch offen. Am Abend gibt es ein gemeinsames Ritual und anschließend einen Vortrag über das „Geweihte Leben im Heidentum“.
Der Sonntag beginnt mit einem Vortrag zu Germanischer Kampfkunst, der nach einer Einführung auch einen praktischen Teil beinhalten wird. Die eigentliche Mitgliederversammlung wird, wie in den letzten Jahren auch, mit einem Tiwaz-Tanz eingeleitet. Der Beginn ist 14 Uhr. Nach der MV findet das große Thing-Ritual statt.
Am Abreisetag 05.06. (Pfingstmontag) wird das Thing morgens rituell beendet werden.
Schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Hier kann der Anmeldebogen heruntergeladen werden.
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !