Ich glaub ich versteh was Du meinst, HederaHelix.
Leider ist es halt so, das die Christen auch hier im noch bekannten überlieferten Brauchtum ihren Fussabdruck hinterlassen haben. Doch nicht überall. Und bei vielen christlich geprägten Bräuchen schau ich gern ein bisschen dahinter, und da entdeck ich einiges was noch aus alten Zeiten raunt.
Sehr gut konnte ich dies bei vielen Bräuchen entdecken, die es hier im bayrischen Wald noch gibt. Und wenn – wie auch im Buch von Siegrid Früh- die Rede ist von Frau Holla und den Perchten ,vom Wode oder vom Reiter in den Zwölften, dann ist für mich die Wurzel dieser Geschichten und dem damit verbundenen Brauchtum doch schon sehr deutlich. Und eine ganz klare “heidnische Wurzel” fand ich in der Geschichte “Das ausgeblasene Licht.” 🙂
Gelsa