2. Dezember 2016 um 22:51
#727
Inaktiv
Genzmer (Diederichs Verlag) ist meine erste eigene Edda-Übersetzung gewesen, und ich mag sie immer noch. Auch kein krauser Stabreim.
Jordan kenne ich nicht.
Die Vorschau auf Amazon von Voenix Illustration ist schön. Die seitenumrankenden Muster mag ich ja, aber ich persönlich mag keine bildlichen Darstellungen der Götter, und bei den weiblichen Busenwundern von Voenix scheiden sich die Geister ja bekanntermaßen.
Die Übersetzung von Arnulf Krause im Reclamverlag wird auch sehr gelobt.
Die Simrock-Übersetzung liegt mir gar nicht. Der Stabreim auf Kosten der Verständlichkeit ist mir immer fremd geblieben.