ich habe meine kinder schon immer mit in den wald genommen und kleine rituale mit ihnen durchgeführt z.b. nach dem Pilze oder beerensammeln mit ihnen zu einem bestimmten baum gegangen, wo wir die Wohnung vom “Waldgeist” vermuten und dann kleine gaben hinterlassen… die Sonnwendfeier egal ob sommer oder winter begehe ich auch mit den kindern wann immer es klappt…aber ich mache daraus keinen druck, wenn es mal nicht klappt dann nicht…meinen kinder sage ich auch wenn wir im wald unterwegs sind welche bäume oder pflanzen welchen Göttern geweiht sind wie z.b. dem Donnerer seine Eiche…oder ich lasse ihnen bei Interesse den Hausaltar umdekorieren…das ist natürlich immer nur enger Familien- und Freundeskreis wenn wir opfern, aber wir hatten einmal schon die Gelegenheit mit BILSKINIR im kleinen kreis beim herbstritual mitzuwirken, was meiner Meinung nach prima geklappt hat mit Kids und der spirituellen Erfahrung nicht geschadet hat…
irgendwann sind sie ausgerissen und haben gespielt… ich glaube es hat die anderen ritualteilnehmer nicht gestört…ich hoffe es zumindest…
Jul wird wohl leider arbeitstechnisch nicht klappen mit der Gruppe zu feiern aber sobald es wieder möglich ist möchte ich mit Kind und kegel in größerer Gruppe bloten…es tut den kindern gut zu sehen dass wir mit unseren polytheistischen
ansichten als Familie nicht alleine sind, sondern überall gleichgesinnte haben, die man zwar nicht kennt, aber die einem dann doch vertraut sind…
und die meiner Meinung nach magischen sprüche “trink heil” & “sei heil” haben wir nun auch privat in unsere rituale integriert 🙂
wir sind im wyrd verbunden!