-
AutorBeiträge
-
5. Dezember 2016 um 21:45 #822
Gerald
ModeratorHallo,
mein Granitfindling soll nun endlich mit einem Thorshammer versehen werden und ggf. noch einer umlaufenden Midgartschlange.
Hat da jemand von Euch schon Erfahrung mit gesammelt und kann mir mitteilen, was für ein Werkzeug ich dafür benötige?
Viele Grüße
Gerald
6. Dezember 2016 um 9:16 #825Gelsa
TeilnehmerHallo Gerald,
ich arbeite grad an Speckstein, das Härteste was ich bisher bearbeitet habe war ein grosser Rosenquarz.
Granit soll ja ein sehr hartes Gestein sein. Nun kommts halt drauf an, ob Du händisch – mit Meissel arbeiten – oder mit Maschinen arbeiten willst.
Fürs Händische würd ich einen Eisenmeissel nehmen.
Die Firma Paulus ist was Steinmetzwerkzeuge betrifft zu empfehlen.Bin halt keine Fachfrau, vielleicht weiss ja noch jemand hier mehr.
Ich finds toll, was Du vorhast. Vielleicht kannst ja Deine Arbeit in Bildern hier dokumentieren? Fände ich interessant. 🙂
Gelsa
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
Gelsa.
6. Dezember 2016 um 11:56 #830Gerald
ModeratorGerade einen Eisenhammer, einen Stahlklüpfel, Schärfblock und Schriftmeißel bei Bildhau.de bestellt. Danke für den Tipp!
🙂
Gerald
6. Dezember 2016 um 15:09 #837Gelsa
TeilnehmerNa dann frisch ans Werk und gutes Gelingen, Herr Bildhauer! 😉
Bildhau.de kenn ich noch garnet, schau ich direkt mal rein. Danke für den Tip. 🙂Gelsa
7. Dezember 2016 um 17:39 #856Gerald
ModeratorHeute war die Post schon da! Gute Beratung (auch am Telefon) bei Bildhau.de, muss ich schon sagen!
Habe für meinen Granitfindling nun zwei Schriftmeißel, einen Eisenfäustel und einen Stahlklüpfel. Dazu noch ein Schärfbrett für die Meißel, mit dem Du bei einem Leopard die Nägel raspeln könntest! Ja, ich meine den Panzer… !
Irgendwann in den nächsten Tagen oder Wochen gehe ich an’s Werk. Kann bloß draußen arbeiten, da der Brocken eine Tonne Gewicht hat und ich ihn nur schwer herumwuchten könnte…
😉
Gerald
8. Dezember 2016 um 12:39 #859Raginhard
Teilnehmerich würde zum hobbystart möglichst mit fachkundiger hilfe beginnem – erspart dir den typischen anfängerfrust … an besten in form eines workshops , kostengünstig bei eine kulturverein. zb. gibt es in Bremen das kulturzemtrum westend wo diverse kleinkünstler sich austauschen. siehe mal hier https://www.youtube.com/watch?v=B7aPQjZMrNA
und hier http://www.kultur-bremen.de/ . morgen abend veranstalten die dort wieder ihren kleinkunstabend (siehe flyer)mit musik und vielen anderen kunstvorführungen. unter anderem liest dort gesa auch aus ihrem neuen buch vor. gute gelegenheit zum kontakten..
8. Dezember 2016 um 12:46 #860Raginhard
Teilnehmerhttp://www.kultur-bremen.de/content/76-kleinkunstabend-west-jetzt-neu-im-westend
http://www.bremer-bildhauerschule.de/home
und was gibt es an heidnischer öffentlichkeitsarbeit prägnanteres wenn nicht das freilegen des hammers aus dem stein im öffentlichen raum….
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
Raginhard.
8. Dezember 2016 um 19:18 #866Gerald
ModeratorJouh, danke. Das ist spannend!
😉
Gerald
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.