Unser Stammtisch im Saarland stellt sich vor
So, und was machen die da unten im Saarland so?
Als ich 2013 ins Saarland kam war ja hier nicht viel los, zumindest offiziell nicht. Naja viel ist immer noch nicht los, aber wir treffen uns regelmäßig zu dem Jahreskreisfesten und einigen mehr. Aber fangen wir mal beim Anfang an. Ich war also im Saarland, allein auf weiter Flur und der Meinung: „das geht nicht“, und berief erstmal einen Stammtisch ein. Das ließ sich ziemlich schleppend an, den Ersten veranstalteten wir in Saarbrücken, unter Mithilfe des Eldaring Stammtisches Trier.
So ganz alleine war ich im Saarland ja doch nicht und zwischen weiteren Stammtisch-Versuchen feierte ich mit den „Kelten“ erstmal das Disenthing. Dabei haben wir einen netten kleinen Film gedreht: https://www.youtube.com/watch?v=c-2h2mtVJho
Aber die Stammtisch Geschichte war noch nicht vom Tisch und als nächstes, weil es sich so anbot, feierten wir das Ostara-Fest auch wieder germanisch-keltisch an der Sirona Quelle. Die Konstellation germanisch-keltisch ist bestehen geblieben und oft feiern wir unsere Feste gemeinsam – der Kalender ist ja ähnlich. Es folgten, etwas über ein Jahr recht regelmäßige Stammtischtreffen in Neunkrichen, gelegentlich mit neuen Interessenten, die aber meisten kamen und gingen. Am Ende traf sich nur noch der „harte Kern“ und da wir uns privat ohnehin recht oft sehen, sahen wir keine Veranlassung den Stammtisch weiter zu veranstalten – außer natürlich auf Anfrage, d.h. wer aus der Region kommt und Interesse hat, für den sind wir natürlich da.
Wie ich oben schon erwähnte, feiern wir alle Jahresfest und einige mehr gemeinsam. Ostara und Winteropfer in den letzen Jahren gemeinsam mit anderen Eldaring Stammtischen in der Nähe von Heidelberg. Ansonsten fahren wir im schönen Saarland rum, feiern am Gollenstein, am Hinkelstein von Otzenhausen … ist ja nicht so als ob es keine Heiligtümer im Saarland gäbe. Dieses Jahr haben wir beschlossen zum ersten Mal ein offenes Ritual anzubieten, d.h. das es für alle offen zugänglich ist und jeder der mag kann sich anmelden und kommen. Info darüber findet sich im Veranstaltungskalender.
Nathalie

Saarland Blots
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !