Heidentum und Emanzipation in DE
Der Vortrag von Dr. Dagmar Fügmann wird im August online erfolgen. Termin wird noch bekannt gegeben.
VfGH Seite und Gruppe
🔥✨🧙✨🔥Gesund & krank – Wie es die Kelten sahen!
Wie die Bibel berichtet, bescherte uns erst der Sündenfall der Menschheit die Konfrontation mit Leid und Krankheit. Zu Beginn des 19.Jhrt verweltlichte der Geist der Aufklärung die Paradiestheorie.
Den Platz des erstens Menschenpaares übernahm der «gute Wilde», von dem man glaubte, dass er einst gesund und glücklich durch die Urwälder gestreift sei. Erst die kulturelle Entwicklung hin zu einer Gesellschaft mit schlechterer Ordnung habe diesen Urmenschen verdorben.
Die romantische Vorstellung von paradiesischen Zuständen auf den Südseeinseln, von denen Seefahrer berichtet hatten, liess eine neue Bewegung «Zurück zur Natur» in der Gesellschaft entstehen.
Jean Jacques Rousseau stellte damals die Frage, «wann die Menschen zu den Brüdern, den Tieren im Walde heimkehren würden».
Solche Paradiese entstehen in der kollektiven Wunschvorstellung, von einem Ort wo Frieden und Harmonie besteht. Gerade ältere Menschen schwärmen von den alten Zeiten und wie besser es gewesen sei.
Es wiederholt sich bei jeder Generation.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Menschen zu Urzeiten in der Tat gesünder waren, als es die heutigen sind – allerdings auf Bezug auf heutige Krankheiten. Die Bedrohungen von aussen – Kälte, Nässe, Seuchen, wilde Tiere, feindliche Nachbarn – sorgten dafür, dass sie selten ein Alter erreichten, bei dem sie sich mit dem Prozess eines alternden Körpers nachlassender Lebenskraft herumplagen mussten. Deshalb dürfen wir davon ausgehen, dass es ein Leben ohne Krankheiten nie gegeben hat oder geben wird. Gesund und Krank sein bedingen einander, sie sind die Gegenpole.
Unsere keltischen Vorfahren hatten nicht viel zur Geschichte der Medizin überlassen. Meist fällt diese unter die Heilkunde «magisch-animistische Medizin». Damit sind die medizinischen Konzepte gemeint, die auf einer magischen Weltsicht beruhen und von der Existenz einer Geisterwelt ausgehen.
Die Kelten glaubten wohl eher daran, dass eine Tabuübertretung die Krankheit angezogen hat. Wer ein Gesetz oder eine Regel gebrochen oder überschritten hat, wird von der Geisterwelt durch körperliches und psychisches Leiden bestraft. Aber auch ein böser Zauber kann in der Entstehung einer Krankheit verantwortlich sein, indem er direkt in den Körper oder Geist fährt.
Der schamanisch tätige Druide hatte nun die Aufgabe, den Patienten durch seine Therapie von den Symptomen zu befreien und ihn in die Gemeinschaft zurückzuführen. Dies tat er auf spirituelle Weise in Einbezug der Geisterwelt.
Nicht alle Druiden waren Schamanen, einige spezialisierten sich auf Wissenschaft, Astrologie oder bestimmte Heilmethoden, ähnlich wie Fachärzte oder Heilpraktiker. Es deuten viele Hinweise darauf hin, dass beides je nach Bedarf angewendet wurde. Zudem verwendete man ebenso Heilmittel, die gegen etwas wirken, wie auch solche, um die Selbstheilkräfte zu mobilisieren. Was speziell ist, die Vorstellung von Heilkraft bestand nicht darin, ein Konzentrat der Heilpflanze zu mixen, sondern nur von der Kraft und Energie, die von ihr ausging, also im Feinstofflichen Bereich. Diese Anwendungsformen finden wir heute noch in der Bachblütentherapie.
Ein Schamane benutzt die Heilpflanzen, die zu ihm selbst passen. Sie sind auch die Träger, die auch die Heilkräfte von seinem spirituellen Helfer übermittelt bekommen.
In einer Welt, wo gute und böse Geister real sind, können natürlich äussere Einflüsse wie Nässe, Kälte, Bakterien, schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung, psychische Belastungen, genauso wie heutzutage auch – die Ursachen für körperliche und psychische Überbelastungen und Krankheiten gewesen sein.
Wenn man diese Gegebenheiten nun einem bösen Geist oder Kobold zu verdanken hat, (jedenfalls in der Vorstellung), kann dies psychosomatische Symptome auslösen, die sich körperlich wie auch geistig bemerkbar machen. Heute wissen wir das und dennoch ist die Angst in der Gesellschaft, von was auch immer, GROSS!
Ob der Einfluss meiner Gesundheit von guten und bösen Geistern, resp. von seinen eigenen Taten abhängig gemacht wird, hängt von den Glaubensätzen jedes Einzelnen ab.
Erwiesen ist auch, dass durch schamanische rituelle Heilpraktiken, und mit dem Glauben an «individuelle Naturmedizin», der Geist und Körper genauso geheilt werden kann.
Der Druide war also nicht nur Kenner der Naturheilkraft, sondern war wohl auch ein guter Psychologe, der die Tricks kannte, die bösen Geister und Ängste aus den Köpfen der Betroffenen zu lösen.
Die keltische Anschauung der Reinkarnation der Seelen, hatte in der Angstbewältigung vor dem Tod, einen grossen Einfluss, so wie es in anderen ähnlichen Glaubensvorstellung der Weltgesellschaft zu sehen ist.
Die Verbundenheit der Seelen, über das Leben hinaus, im Kosmos vereint….
Anam Cara, aber dazu ein anderes mal!
Euer Edan
Recherche und Interpretation: Edan Feuerwächter
Quelle/Inspiration: Die Heilkunst der Kelten/Claus Krämer/Wikipedia
#heilkunst #heilkunstderkelten #kelten #alterglaube #druidery #schmanismus #edanfeuerwaechter #sippedesnordens
... See MoreSee Less
- Likes: 10
- Shares: 0
- Comments: 0
🌳🌳🌳 ... See MoreSee Less
Ab sofort bei uns im Shop erhältlich...😃
"Ringhorn"
Zeitschrift für das Heidentum heute
Vielen Dank an den Verein für Germanisches Heidentum für eure Unterstützung.
... See MoreSee Less
🔥✨🧙♂️✨🔥 ... See MoreSee Less
Wenn Heiden Urlaub machen...
Futtere gerade einen Erdbeerbecher im Eiscafe Asgard. Links neben ist ein Normen-Spielplatz, 50 Meter vor mir ist der Allvater-Brunnen.
Frage: wo bin ich?
... See MoreSee Less
Thale ?
Beweisbilder folgen später
Thale 😊
Wenn Heiden Urlaub machen...
Füttere gerade einen Erdbeerbecher im Eiscafe Asgard. Neben mir ist ein Normen-Spielplatz, 50 Meter vor mir ist der Allvater-Brunnen.
Frage: wo bin ich?
... See MoreSee Less
Ich nehme mal an in Thale. Das Eis dort ist lecker. Lass es dir schmecken!
Thale wasn sonst
Thale. Immer wieder empfehlenswert.
Andrea Homberger-Paulick
Harz oder Nord- bzw. Ostsee
photos.app.goo.gl/2SvHh6Nw6gNmLmcp6 Genau in Thale, da war ich auch schon, vergiss das Zauberpferd im Park nicht 😅 und dann zum Hexentanzplatz 🧙🧹
Juhuuuuuuuuu, das Jahresrad 2023 ist da 🙂
... See MoreSee Less

Jahresrad – Kalender 2023 – Mittgard – Heidentum und Mittelalter
shop.mittgard.de
Wandkalender auf DIN A4 Recyclingpapier, farbig mit wunderschönen Fotos und allen nord- & südgermanischen, sowie keltischen Feiertagen, sowie den Mondphasen, mit genügend Platz für eigene NotizenUnd so sieht er aus 🙂
Und ich danke Nathalie wieder herzlichst für die Mitarbeit. Ohne dich wäre ich aufgeschmissen 😉
Hallo Ines bitte 3 Mal für mich mit nach Heldrungen bringen 😉
Ich möchte auch einen haben.
Bestellt es ist 😊
Heidenstammtisch Saarland trifft sich Sonntag den 07.08.2022 um 16:30 Uhr. Ortsangabe per PN 🙂 ... See MoreSee Less
Hallo zusammen,
Wir sind auf der Suche nach Menschen aus dem Kreis Aachen und Düren, die Interesse an heidnischen Religionen und dessen Bräuchen haben.
Wir möchten innerhalb unserer Gemeinschaft allen das Heidentum näher bringen und uns auch selber künftig ausgiebiger mit Ritualen und Bräuchen beschäftigen.
Da dies in einer Gemeinschaft mehr Spaß macht, würden wir gerne künftig mit anderen gemeinsam das ein oder andere Jahreskreisfest feiern.
Neben den Jahreskreisfesten, werden auch gemeinsame Wanderungen durchgeführt. Des Weiteren existiert auch ein monatlicher Stammtisch wo alle interessierten herzlich willkommen sind.
Wir tauschen uns in einer regionalen kleinen Facebook Gruppe dazu aus und planen Treffen.
Es handelt sich hierbei nicht um eine politisch motivierte Gruppe. Es sind Heiden jeglicher Herkunft und Ethnie willkommen.
Wir würden uns über neue Bekanntschaften freuen.
Hier anbei füge ich den Link zu unserer Facebook Gruppe.
www.facebook.com/groups/500904587925222/?ref=share
... See MoreSee Less
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Leider nicht thūringen.
Hallo zusammen.
Der Stammtisch (vielleicht künftiger Herd Ruhrgebiet?😉) trifft sich erstmals am Samstag, 20.08.22.
... See MoreSee Less
Wir treffen uns um 17:50 Uhr vor dem „Landau“, ab 18 Uhr ist ein Raum für uns reserviert 😉
Bitte reichlich teilen, weitere Infos unter Ruhrgebiet@vfgh.de Bitte kurze Info wer kommt 😉
Würde gerne kommen, aber ich bin zur Zeit nicht mobil 😢
Hallo, ich komme aus dem Rhein-Main Gebiet, bin an dem WE aber in Oberhausen zu Besuch. Darf ich dazustoßen ???
Hej 🤜🤛 Stammtisch ist reserviert, Wetter wird nice….. freue mich sehr auf Euch. Wer die Infos dazu nochmal braucht….. gerne schreiben ✍️
Unsere Angebote:
Kontakt aufnehmen
Mitglied werden
Relig. Dienstleistungen
Downloads
und mehr