“DAS” germanische Heidentum, eine einzige “richtige” und “wahre” Lehre oder Ritualpraxis hat es weder historisch betrachtet gegeben noch existiert es heute. Heidentum (zu verstehen als Polytheismus) weltweit hat zwar grundlegend gleiche oder zumindest sehr verwandte Konzepte, in den Details gibt es jedoch durch Zeit und Raum erhebliche Unterschiede.
Auch die antike “germanische” Variante des Heidentums verfügte über reichlich unterschiedliche Prägungen über fast 1.500 Jahre hinweg und in einer geografischen Reichweite über die Grenzen des heutigen Europas hinweg, auch wenn hierbei die Unterschiede kulturell bedingt nicht ganz so gravierend sind. Unterschiedliche Götterfamilien, mehrere Schöpfungsmythen, verschiedene Konzepte des “Nachlebens” sowie unterschiedliche Riten sind alle durchaus als “germanisch” zu verstehen.
Die hier von uns dargebotenen Konzepte und Auslegungen sind also lediglich der gemeinsame Nenner, unter sich unsere Mitglieder unter dem “Dach” des VfGH zusammengefunden haben. Es ist “unser” Heidentum, das wir vertreten. Für uns ist es “wahr”, weil wir es so wahrnehmen und verstehen, aber es ist keine Wahrheit, die wir anderen aufzwingen.
Die Vielfalt der heidnischen Konzepte ist vielmehr die Grundlage unserer Begegnung mit anderen Gruppen und Ansichten. Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
In diesem Sinne bitte wir auch euch, unsere Texte und Konzepte zu verstehen. Dabei tauchen sicherlich Fragen auf, über die wir uns gerne im Forum austauschen können.