Idunn
Über Idunn erzählt die Edda wenig. Sie ist die Gärtnerin der heiligen Äpfel, die den Göttern ewige Jugend geben, selbst sehr jung und die Frau des Dichtergottes Bragi, der eine Gestalt Odins ist. Ein Mythos handelt davon, dass sie vom Jöten Thjasi entführt wird. Dieser hat zuvor Loki gefangen und gezwungen, sie ihm auszuliefern. Loki ist es aber auch, der sie befreit. Er zieht Freyjas Falkenhemd an, verwandelt Idunn in eine Nuss und trägt sie im Schnabel zurück. Apfel und Nuss symbolisieren kommendes Leben. Idunn ist damit auch eine Göttin der Wiedergeburt und desWeiterlebens in kommenden Generationen. Ihre geringe Rolle in der Edda geht darauf zurück, dass sie keine Göttin der Männer ist, die die Edda-Lieder dichteten, sondern die Schützerin und Führerin der jungen Frauen und Mädchen.
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !